Rückblick 2019

Die 1. Preisträgerin und Gewinnerin der Königin Sophie Charlotte Goldmedaille 2019 ist Subin Moon aus Südkorea.
17.-21. September 2019
Mit dem festlichen Galakonzert der Preisträger am 21. September 2019 im Schloss Mirow ging der XVII. Internationale Königin Sophie Charlotte Wettbewerb zu Ende.
2019 wurden für den Meisterkurs und Wettbewerb 30 Kandidaten aus 10 Ländern zugelassen.
Die international hochkarätig besetzte Jury erkannte den 1. Preis und die Königin Sophie Charlotte Goldmedaille der südkoreanischen Geigerin Subin Moon (24) zu.
Mit dem 2. Preis wurde Rika Tanimoto (19) ausgezeichnet.
Den 3. Preis und der Schloss Mirow Medaille für die beste Interpretation eines klassischen Werkes erhielt Laura Katherina Handler (20) aus Deutschland. Sie gewann im Galakonzert auch den Publikumspreis.
Der Prof. Werner Scholz-Sonderpreis wurde an die Südkoreanerin Jueun Hwang (27) vergeben.
Mit dem ULSA-Sonderpreis wurde Paula Gorbanova (22) aus Lettland geehrt.
Der Friedrich Hofmeister-Sonderpreis ging an die deutsche Geigerin Sophia Maiwald (23).
Shaobo Zhang (23) aus China wurde der Pirastro-Sonderpreis zuerkannt.
Weitere Sonderpreise erhielten Ha Eun Jeon (23) aus Südkorea für die beste Interpretation eines barocken Werkes und Nathalie Schmalhofer (22) aus Deutschland für die beste Interpretation eines romantischen Werkes.
Den Sonderpreis der Jury des Internationalen Königin Sophie Charlotte Wettbewerbs 2019 erhielt die 17jährige Polina Elena Munteanu.
Wir gratulieren allen Preisträgern herzlich.
Beeindruckend waren aber auch die künstlerischen Leistungen der Teilnehmer, welche nicht das Finale erreichten. Wir wünschen ihnen für ihre Zukunft ebenfalls alles Gute und würden uns freuen, sie in den nächsten Jahren wieder in Mirow begrüßen zu dürfen.